Impressum

Impressum & Datenschutz

Herausgeber:

Stadtverwaltung Borna
Markt 1, 04552 Borna

Tel.: 03433/873-0
Fax: 03433/873-189
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.borna.de

Datenschutzbeauftragte:

Heike Stassig
Stadtverwaltung Borna
Markt 1, 04552 Borna

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Programmierung, Realisierung und Technik:

Druckhaus Borna
Inhaber: Bernd Schneider
Abstsdorfer Straße 36, 04552 Borna

Tel.: 03433/207328
Fax: 03433/207331
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.druckhaus-borna.de

 

Haftungsausschluss:

1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Datenschutz

Siehe Datenschutzerklärung weiter unten.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 

Datenschutzerklärung

Mit diesen Hinweisen informieren wir Sie welche Art von Daten erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben werden.

Wir halten uns an die Regeln der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

1. Datenübermittlung und Datenprotokollierung

Beim Besuch unserer Webseite verzeichnet der Web-Server automatisch sogenannte Log-Files auch Protokolldatei genannt, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können.  Diese Daten werden zum Zweck einer statistischen Auswertung gesammelt. Sie beinhalten z.B. den Browsertyp und die Browserversion, die zuvor besuchte Seite, die IP-Adresse des anfragenden Rechners, das verwendete Betriebssystem sowie Zugriffsdatum und Uhrzeit. Es findet keine Weitergabe an Dritte statt.

2. Nutzung persönlicher Daten

Persönliche Daten werden nur in unserem System gespeichert, erhoben oder verarbeitet, wenn Sie uns diese Angaben freiwillig mitteilen.

Sie können jederzeit die zuvor erteilte Genehmigung Ihrer persönlichen Datenspeicherung schriftlich (z.B. per E-Mail oder per Fax) widerrufen.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich. Sie haben jederzeit das Recht schriftlich oder mündlich bei uns nachzufragen, ob und welche personenbezogenen Daten bei uns über Sie gespeichert sind.

3. Datensicherheit

Es werden alle technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen um Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten zu sichern, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind.

Bei Verwendung sensibler Daten oder Informationen per E-Mail kann keine vollständige Datensicherheit gewährleistet werden, deshalb ist es empfehlenswert eine qualifizierte elektronische Signatur, oder den Postweg zu nutzen.

4. Verwendung von Cookies

Um Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern verwenden wir  Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die für die Dauer Ihres Besuches der Webseite auf ihrer Festplatte hinterlegt Browsers (Computerprogramm zur Darstellung von Webseiten) werden. Dies ist abhängig von den Einstellungen Ihres Browser-Programms. Diese müssen manuell von Ihrem Browser gelöscht werden. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Diese Cookies rufen keine auf Ihrem Gerät gespeicherten Daten und Informationen ab und beeinträchtigen Ihr Gerät oder ihre Dateien nicht.

Sie haben die Möglichkeit das Speichern von Cookies zu deaktivieren, oder ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf die Sendung von Cookies hinweist.

5. Externe Links

Die Seiten unserer Webseite enthalten Links (Verzweigungen) zu anderen Internetseiten. Solche Links sind durch bestimmte Symbole und meist durch die explizit ausgeschriebene Internetadresse erkennbar. Beim Ausführen dieser Links wird ein neues Browserfenster geöffnet.

Wir übernehmen trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle, keine Haftung für externe Links zu fremden Inhalten anderer Internetseiten.

6. Anpassung dieser Datenschutzbestimmungen

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden wir diese Datenschutzerklärung regelmäßig aktualisieren.

Bitte sehen Sie sich diese Informationen regelmäßig an.

Wir werden Sie durch einen gut sichtbaren Hinweis auf der Webseite aufmerksam machen, sobald wie wesentliche Änderungen bei der Nutzung und/oder der Weitergabe der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen.

7. Ihre Einwilligung

Sie haben das Recht, Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.

Die Löschung der von Ihnen gespeicherten Daten erfolgt nach Widerruf Ihrer Einwilligung, wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

8. Auskunftsrecht

Auf Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.

Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.

Programm 2018

Programm zum Bornaer Zwiebelfest 2018

Stand (vorläufig): 18.06.2018

Festgelände

 

Freitag:

18.00 Uhr Eröffnung des Zwiebelfestes und des historischen Marktes durch Oberbürgermeisterin Simone Luedtke und die vier Bornaer Originale
18.15 Uhr Einzug der Bauern auf dem Markt, Spielleute und Gaukler ziehen umher und begrüßen die Gäste
18.30 Uhr Die Theatergruppe „Neue Wasser“ unterhält das Volk mit gar lustig Anekdoten „Lieder und Gedichte des Heimatdichters Wolfgang Fuchs“
19.00 Uhr Fröhliche Tänze und Musik zum Zwiebelmarkt – Aufführung der Musiker und Tänzer der Musik- und Kunstschule „Ottmar Gerster“
19.30 Uhr

Nacht der Tagelöhner

Musik von den Tagelöhnern aus Bernburg und Ars Floreo, Feuershow mit Fafnir (gegen 21.30 Uhr) und Gaukler Lautn Hals

 24:00 Uhr Das Volk möge sich trollen

Zwiebel

Samstag:

Lutherlauf und Lutherwanderung

11.00 Uhr Start der 6. Lutherwanderung in Altenburg an der St. Bartholomäikirche
12.15 Uhr Start der Kurzstrecke der 6. Lutherwanderung in Treben am Bahnhof Treben-
Lehma
13.30 Uhr Start des 7. Lutherlaufes in Altenburg an der St. Bartholomäikirche
15.00 Uhr Start der Kurzstrecke des 7. Lutherlaufes an der Landesgrenze in Wyhra

Bornaer Zwiebelfest auf dem Martin-Luther-Platz

14.00 Uhr Eröffnung des Markttreibens mit der Vorführung mannigfaltiger Kuriositäten
ab 14.45 Uhr Empfang der Läufer/Wanderer durch Oberbürgermeisterin Simone Luedtke gemeinsam mit den vier Bornaer Originalen
15.00 Uhr Zwiebelbasteleien am Stand der Theatergruppe, Lieder und Gedichte
15.30 Uhr Ars Floreo – muntere Spielleute unterhalten das Volk
16.00 Uhr Orgelführung für Kinder und Erwachsene – wir entdecken mit KMD Staude die Bornaer Kreuzbachorgel
16.30 Uhr Der Gaukler der Zwiebelkönige: Lautn Hals
17.00 Uhr Zwiebelbasteleien am Stand der Theatergruppe, Lieder und Gedichte
17.30 Uhr Fröhliche Weisen aus alter Zeit: Ars Floreo
18.15 Uhr Weisheiten und Narreteien: Lautn Hals 
19.00 Uhr Fröhliche Tänze und Musik zum Zwiebelmarkt – Aufführung der Musiker und Tänzer der Musik- und Kunstschule „Ottmar Gerster“
19.30 Uhr Folk & Fire mit Roger & Kumpane, dem Gaukler Lautn Hals und feurigen Programmeinlagen
ca. 22.00 Uhr  
24.00 Uhr Die Gäste trollen sich

Zwiebel

Sonntag:

11.00 Uhr Die Kinder der KITA Sonnenschein zeigen, was sie können
11.15 Uhr Morgenmusik mit Ars Floreo
12.00 Uhr Schelmenstreiche und freche Sprüche vom Lautn Hals
13.00 Uhr Zum Tanzen und Toben – Ars Floreo spielt auf
14.00 Uhr Witze, Sprüche und Absonderliches, gezeigt vom Lautn Hals
14.30 Uhr Zwiebeleien im Museum: Geheimtinte, Hustensaft und Röstzwiebeln – zwiebelige Sinneserfahrungen im Museum
15.30 Uhr Orgelführung für Kinder und Erwachsene – wir entdecken mit KMD Staude die Bornaer Kreuzbachorgel
16.15 Uhr Ars Floreo spielt auf
17.00 Uhr Orgel-Abschlusskonzert von KMD Staude in der Stadtkirche St. Marien
18.00 Uhr Tavernen-Abschluss-Spektakel aller Akteure
19.00 Uhr Der Bornaer Zwiebelmarkt schließt seine Pforten

 

Außerdem:

  • Zwiebel- und Blumenstraße mit gar vortrefflichen Angeboten der Region
  • Historischer Zwiebelmarkt mit Handwerker- und Krämerständen mit Blumen- und Zwiebelzopfbinderin, Drechsler, Hufschmied, einer Spinnerin und Weberin
  • Strohhüpfburg zum Toben für die Kleinsten
  • Historisches Fahrgeschäft
  • Historischer Bauerhof mit Kuh, Ziegen, Schweinen und Schafen
  • Im Museum der Stadt Borna – Ausstellung zur historischen Bedeutung der Feldgärtnerei
  • Öffnungszeiten des Museums während des Bornaer Zwiebelfestes
    Sonnabend und Sonntag: 14.00 – 17.00 Uhr